Dreimal deutscher Meister - Fünf Qualifizierungen für die EM in Kroatien - Drei Qualifizierungen für die WM in Japan!!!
Meisterschaft in Dresden statt, wo wir in 7
verschiedenen Kategorien starteten.
teilweise sehr aufregten 63 Teammitglieder
und Coaches mit dem Bus auf nach Dresden.
mit den Vorrunden der Groupstunts und dem Partnerstunt los. Hier konnten sich alle
4 Teams fast fehlerfrei, mit sehr hohen Punktzahlen, für die Finalrunden qualifizieren.
Ein guter Start für diesen Tag. Nun folgten schon sofort die Final-Runden. Auch hier
kamen die meisten wieder fast fehlerfrei durch.
Da es in dieser Runde logischerweise keine offene Wertung gab, hieß es nun für alle,
bis zur Siegerehrung am Ende des Tages warten.
Aber Zeit sich darüber Gedanken zu machen, blieb eh nicht, denn nach einer kurzen
Pause ging es ja sofort für alle weiter, mit den 3 Teams in den unterschiedlichen
Teamkategorien. Auch hier konnten sich alle souverän, trotz ein paar Unsicherheiten,
mit Plätzen von 1 - 3 den Einzug ins Finale sichern.
Ohne Pause ging es nun gleich in die Final-Runden. Teilweise machte sich nun
die Plätze zu halten oder sich eventuell zu verbessern?
Die Spannung stieg bei den Teams, den mitgereisten Fans und allen Fans
am Livestream. Endlich war die Siegerehrung erreicht.
Als erstes war unser jüngster Groupstunt Brilliants Xtreme dran und konnte
seinen 3. Platz halten. Auch im Senior Coed konnte sich Obsession auf Platz
3 platzieren. Nun war der GS Allgirl an der Reihe, konnte Cheer Confusion
nochmal ihren Titel verteidigen? Und sie schafften es, 1. Platz!!!
Der Partnerstunt Jelka und Thilo erreichten mit nur knappen Punktunterschied
leider nur Platz 5.
für den 3. Platz aus der Vorrunde, leider wurde es doch der 4. Platz.
das vor ihnen liegende "Heimteam" punkttechnisch zu überholen, 1. Platz!!!
Deutscher Meister dürfen sich erneut die Brilliants, Cheer Confusion und
nun auch die Sapphires nennen.
Fünf Teams haben die Qualifikation für die Europameisterschaft vom
darüber hinaus sogar für die Weltmeisterschaft im November in
Takasaki/Japan qualifiziert
Krankenhaus verfolgen konnte, zu den drei erreichten Deutschen Meistern
Titeln, 2x als Aktive und 1 x als Coach!
Der ganze Verein und alle Fans sind wahnsinnig stolz über diese Super-Leistungen
aller Teams und deren Coaches.Auch einen ganz besonderen Dank an alle Fans
Ein toller, aufregender Tag liegt nun hinter uns und nun heißt es wohl
...sparen, Spenden sammeln, Sponsoren suchen
Der 1.HCV räumt ab!
deutsche Cheerleading Meisterschaft 2017 statt.
Sie haben ihr Können bewiesen und sind auf einen
guten 5. Platz gekommen.
Kür den 1. Platz belegt haben.
haben neben dem normalen Training noch trainiert. Lady Victorious haben eine super Leistung
gezeigt und sind auf dem 3. Platz gelandet und Brilliants Xtreme eroberten mit einer
Glanzleistung und einer fehlerfreien Kür den 1. Platz.
verdient auf dem 1. Platz gelandet. Zusätzlich haben sie die meisten Punkte der gesamten
Meisterschaft erreicht und sind somit auch Grand Champion geworden.
erfolgreich. Mit einer atemberaubenden Kür haben sie den ersten Platz erreicht.
platzieren. In der Kategorie Senior All Girl-Groupstunt wurden Cheer Confusion , die trotz
verletzungsbedingt wieder notwendigen veränderter Besetzung, erneut Landesmeister.
Genauso wie unser einziger Partnerstunt mit Thilo und Jelka. Sie haben schöne Leistung
abgelegt und wurden mit einer guten Punktzahl Landesmeister.
Der ganze Tag wurden von den 80 mitgefahrenen Fans lautstark unterstützt. Sie haben
die Teams motiviert und mit tobendem Applaus belohnt.
Ein Sonntag der besonderen Art!
9 Uhr
Es ist 9 Uhr in Hannover ( eigentlich ja erst
8 Uhr, das hört sich ganz schön früh an!)
und die ersten Cheerleader stehen auf.
Tasche packen, Make Up auflegen und die Haare
zurecht machen. Denn heute steht ein voller
Cheerleadertag an. Nichts zu merken, von einem
ruhigen Sonntag mit der Familie.
Nein es standen voll geplante Stunden mit der
HCV Familie im Kalender.
11 Uhr
Mitgliederversammlung.
Wir schauen zurück auf ein wunderschönes
Jahr 2016 und wieder fiel uns auf, wieviel
der 1. HCV auch in diesem Jahr wieder erlebt
hat. Der Vorstand wurde entlastet und die Mit-
glieder über unsere Ziele für 2017 informiert.
12 Uhr
kurze "Pause"
Endlich Zeit für die letzten Vorbereitungen für
die kommende Landesmeisterschaft, wie zum
Beispiel Programmablaufbögen schreiben.
Oder mal eben im Auto die Facharbeit am
Laptop weiter schreiben.
14 Uhr
Treffen bei den Recken in der TUI Arena.
Ein Top-Spiel gegen den THW Kiel.
Die Halle ist proppe voll und für unsere
anwesenden Teams, ein erstes Mal in dieser Konstellation.Eine ganz neue tolle Erfahrung die wir damit heute machen konnten.
Die Sapphires begleiten die erste Halbzeit und zeigen ihre Halbzeitshow fast fehlerfrei.
Abgelöst werden sie von den Obsidians, die dann in der zweiten Halbzeit die Recken unterstützen.
Ein total spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde.
16 Uhr
Das letzte Sonntagstraining vor der Landesmeisterschaft beginnt.Die Emeralds und Brilliants
feilen in den letzten Zügen, an den Feinheiten ihres Programms.
18 Uhr
Training der Seniors. Direkt vom Handball wieder in die Sporthalle. Gemeinsam wird gekämpft,
auch nach diesem aufregenden und anstrengenden Tag für alle. Gemeinsam werden trotzdem
die Programme für die Landesmeisterschaft immer wieder, bis zur letzten Minute durchgezogen.
20 Uhr
Ein Tag mit der HCV Familie ist vorbei. Anstrengend, aber einfach nur schön.
Die Trainer sind stolz, solche engagierten Mitglieder unter sich zu haben.
Denn egal wie anstrengend es ist, gemeinsam schafft man alles!
Cheerleader des 1. HCVs treffen auf die Harlem Globetrotters
der Basketball vs. Pompons, verschieden
Uniformenund doch ein gemeinsames Ziel:
Das hannoveranische Publikum in der Swiss
Life Hall zum Jubeln zu bringen.
die Cheerleader des 1. HCV die weltbekannten
Show-Basketballer, die Harlem Globetrotters
aus den USA, ein Stück weit auf ihrer Deutschlandtournee begleiten.
Erneut in ungewohntem Terrain, war es drei Teams des Vereins möglich ihre Saisonküren
zum Besten zu geben und so die norddeutschen Zuschauer ins Staunen zu versetzen.
Enthusiasmus und guter Laune. Sie stimmten auf den weiteren Abend ein
und gaben ihre, von hohem Schwierigkeitsgrad durchzogene Kür, zum Besten.
Obsidians, freuen. Obwohl die Routine des geschlechter-gemischten Teams erst
kurze Zeit eingeübt werden konnte, wurde dem Publikum eine souveräne
Darbietung geboten. Vor allem die Partnerakrobatik verlangte den Cheerleadern
viel Konzentration, Kraft und Technik ab.
Spielfeldmitte. Die fast perfekte Kür des Senior-All-Girl Teams zeigte den
Zuschauern erneut die Vielseitigkeit des Sportes. Neben den sogenannten
Stunts und Pyramiden wurde geturnt, gesprungen und angefeuert.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto mit den Harlem Globetrotters war dann
ein gelungener Abend für die Cheerleader zu Ende.